Unser Unternehmen

Ein Team aus einem erfahrenen Geschäftsführer und passionierten Technik-Enthusiasten, das sich der Aufgabe verschrieben hat, die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Prozesse leben, zu verändern.

Unser Unternehmen

Ein Team aus einem erfahrenen Geschäftsführer und passionierten Technik-Enthusiasten, das sich der Aufgabe verschrieben hat, die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Prozesse leben, zu verändern.

"Die Gründung verfolgte ein einfaches Ziel: Papierkram, Kommunikation und Abläufe intelligenter, schneller und bestenfalls sogar überflüssig machen."

"Die Gründung verfolgte ein einfaches Ziel: Papierkram, Kommunikation und Abläufe intelligenter, schneller und bestenfalls sogar überflüssig machen."

"Alle Prozesse sollten automatisch ablaufen. Wir servieren traditionellen Unternehmen Zugang zu modernster Technologie, die ihnen hilft, wieder Zeit für die ursprüngliche Arbeit zu finden, statt sich in Verwaltungsaufgaben zu verlieren."

- Max Hellwig, Gründer von Zkaicon

"Alle Prozesse sollten automatisch ablaufen. Wir servieren traditionellen Unternehmen Zugang zu modernster Technologie, die ihnen hilft, wieder Zeit für die ursprüngliche Arbeit zu finden, statt sich in Verwaltungsaufgaben zu verlieren."

- Max Hellwig, Gründer von Zkaicon

Der Zkaicon Weg

Der Zkaicon Weg

2023

Der Funke einer Idee

Jede Revolution beginnt mit einer klaren Erkenntnis. Während seiner Zeit als Projekt- und Qualitätsmanager wurde dem zukünftigen Gründer Max Hellwig von Zkaicon eines glasklar: Unternehmen kämpfen mit überholten Prozessen, endloser Bürokratie und lähmender Ineffizienz. Doch statt sich damit abzufinden, entstand eine Vision – eine, die die deutsche Ingenieurskunst mit der Agilität des Silicon Valley und der kompromisslosen Effizienz asiatischer Unternehmen vereint. Der Antrieb? Wirtschaft wieder wirtschaftlich machen. Prozesse verschlanken. Automatisierung intelligent machen. So entstand die Idee – um Unternehmen nicht nur zu entlasten, sondern ihnen den entscheidenden Vorsprung in einer digitalen Ära zu verschaffen.

2023

Der Funke einer Idee

Jede Revolution beginnt mit einer klaren Erkenntnis. Während seiner Zeit als Projekt- und Qualitätsmanager wurde dem zukünftigen Gründer Max Hellwig von Zkaicon eines glasklar: Unternehmen kämpfen mit überholten Prozessen, endloser Bürokratie und lähmender Ineffizienz. Doch statt sich damit abzufinden, entstand eine Vision – eine, die die deutsche Ingenieurskunst mit der Agilität des Silicon Valley und der kompromisslosen Effizienz asiatischer Unternehmen vereint. Der Antrieb? Wirtschaft wieder wirtschaftlich machen. Prozesse verschlanken. Automatisierung intelligent machen. So entstand die Idee – um Unternehmen nicht nur zu entlasten, sondern ihnen den entscheidenden Vorsprung in einer digitalen Ära zu verschaffen.

2024

Aufbau des Fundaments

Während viele in starren Strukturen verharrten, sammelte der Gründer von Zkaicon praxisnahe Erfahrungen an der Schnittstelle von Innovation und globalen Märkten. Als Operations Manager in der technischen Entwicklung der Volkswagen AG, mit Reisen durch die USA und Asien, tauchte er immer tiefer in die Welt der globalen Prozessoptimierung ein. Parallel baute er zwei eigene Onlineshops auf – nicht nur als Experiment, sondern als echten Crashkurs in interdisziplinärem Denken. Ein geregelter Karriereweg? Zu vorhersehbar. Stattdessen wuchs die Vision: etwas völlig Neues im Herzen der Lausitz zu erschaffen – intelligenter, effizienter, grenzenlos. So fruchtete das Gründungsvorhaben von Zkaicon.

2024

Aufbau des Fundaments

Während viele in starren Strukturen verharrten, sammelte der Gründer von Zkaicon praxisnahe Erfahrungen an der Schnittstelle von Innovation und globalen Märkten. Als Operations Manager in der technischen Entwicklung der Volkswagen AG, mit Reisen durch die USA und Asien, tauchte er immer tiefer in die Welt der globalen Prozessoptimierung ein. Parallel baute er zwei eigene Onlineshops auf – nicht nur als Experiment, sondern als echten Crashkurs in interdisziplinärem Denken. Ein geregelter Karriereweg? Zu vorhersehbar. Stattdessen wuchs die Vision: etwas völlig Neues im Herzen der Lausitz zu erschaffen – intelligenter, effizienter, grenzenlos. So fruchtete das Gründungsvorhaben von Zkaicon.

Januar 2025

Gründung

Dezember 2024 war es soweit – die erste Beta-Version von Zkaicon war bereit für den Einsatz! Doch anstatt einfach live zu gehen, entschieden wir uns für einen exklusiven Early-Adopter-Launch mit einer handverlesenen Gruppe von Unternehmen. Unser Ziel: Echtes Feedback von denjenigen, die wirklich von unserer Lösung profitieren sollten. Die Rückmeldungen waren überwältigend. Unsere Nutzer lieben die nahtlose Integration, die intelligenten Automatisierungen und die ersten KI-gestützten Optimierungen für ihre Geschäftsprozesse. Doch für uns war klar: Das war erst der Anfang. Der Beta-Launch war nicht nur ein Testlauf – er war der Startschuss für etwas viel Größeres. Unsere Mission: KI so praxisnah und mühelos einsetzbar zu machen, dass Arbeit in traditionellen Betrieben wieder lohnenswert ist – ganz ohne technisches Vorwissen.

Januar 2025

Gründung

Dezember 2024 war es soweit – die erste Beta-Version von Zkaicon war bereit für den Einsatz! Doch anstatt einfach live zu gehen, entschieden wir uns für einen exklusiven Early-Adopter-Launch mit einer handverlesenen Gruppe von Unternehmen. Unser Ziel: Echtes Feedback von denjenigen, die wirklich von unserer Lösung profitieren sollten. Die Rückmeldungen waren überwältigend. Unsere Nutzer lieben die nahtlose Integration, die intelligenten Automatisierungen und die ersten KI-gestützten Optimierungen für ihre Geschäftsprozesse. Doch für uns war klar: Das war erst der Anfang. Der Beta-Launch war nicht nur ein Testlauf – er war der Startschuss für etwas viel Größeres. Unsere Mission: KI so praxisnah und mühelos einsetzbar zu machen, dass Arbeit in traditionellen Betrieben wieder lohnenswert ist – ganz ohne technisches Vorwissen.

Heute

Kontinuierliche Innovation

Auf dem Weg ins Jahr 2026 werden wir nicht langsamer werden. Zkaicon wird mit häufigen Updates und neuen Funktionen weiterentwickelt, darunter verbesserte KI-gestützte Automatisierungen, prädiktive Analysen und personalisierte Kunden-Workflows. Wir hören auf unsere Kunden und nutzen ihr Feedback, um Verbesserungen vorzunehmen, damit Zkaicon die beste Lösung auf dem Markt bleibt.

Heute

Kontinuierliche Innovation

Auf dem Weg ins Jahr 2026 werden wir nicht langsamer werden. Zkaicon wird mit häufigen Updates und neuen Funktionen weiterentwickelt, darunter verbesserte KI-gestützte Automatisierungen, prädiktive Analysen und personalisierte Kunden-Workflows. Wir hören auf unsere Kunden und nutzen ihr Feedback, um Verbesserungen vorzunehmen, damit Zkaicon die beste Lösung auf dem Markt bleibt.

Innovation

Innovation heißt für uns nicht nur neu – sondern besser, effizienter und genau das, was Sie wirklich brauchen.

Innovation

Innovation heißt für uns nicht nur neu – sondern besser, effizienter und genau das, was Sie wirklich brauchen.

Simplizismus

Komplexität reduzieren, Klarheit schaffen – damit Sie sich voll und ganz auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: Qualität und zufriedene Kunden.

Simplizismus

Komplexität reduzieren, Klarheit schaffen – damit Sie sich voll und ganz auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: Qualität und zufriedene Kunden.

Kunden-Fokus

Ihr Erfolg ist unser Erfolg. Deshalb hören wir genau zu, entwickeln gezielt Funktionen und bieten Support, der Ihnen wirklich hilft.

Kunden-Fokus

Ihr Erfolg ist unser Erfolg. Deshalb hören wir genau zu, entwickeln gezielt Funktionen und bieten Support, der Ihnen wirklich hilft.

Der Zkaicon Weg

2023

Der Funke einer Idee

Jede Revolution beginnt mit einer klaren Erkenntnis. Während seiner Zeit als Projekt- und Qualitätsmanager wurde dem zukünftigen Gründer Max Hellwig von Zkaicon eines glasklar: Unternehmen kämpfen mit überholten Prozessen, endloser Bürokratie und lähmender Ineffizienz. Doch statt sich damit abzufinden, entstand eine Vision – eine, die die deutsche Ingenieurskunst mit der Agilität des Silicon Valley und der kompromisslosen Effizienz asiatischer Unternehmen vereint. Der Antrieb? Wirtschaft wieder wirtschaftlich machen. Prozesse verschlanken. Automatisierung intelligent machen. So entstand die Idee – um Unternehmen nicht nur zu entlasten, sondern ihnen den entscheidenden Vorsprung in einer digitalen Ära zu verschaffen.

2024

Aufbau des Fundaments

Während viele in starren Strukturen verharrten, sammelte der Gründer von Zkaicon praxisnahe Erfahrungen an der Schnittstelle von Innovation und globalen Märkten. Als Operations Manager in der technischen Entwicklung der Volkswagen AG, mit Reisen durch die USA und Asien, tauchte er immer tiefer in die Welt der globalen Prozessoptimierung ein. Parallel baute er zwei eigene Onlineshops auf – nicht nur als Experiment, sondern als echten Crashkurs in interdisziplinärem Denken. Ein geregelter Karriereweg? Zu vorhersehbar. Stattdessen wuchs die Vision: etwas völlig Neues im Herzen der Lausitz zu erschaffen – intelligenter, effizienter, grenzenlos. So fruchtete das Gründungsvorhaben von Zkaicon.

Januar 2025

Gründung

Dezember 2024 war es soweit – die erste Beta-Version von Zkaicon war bereit für den Einsatz! Doch anstatt einfach live zu gehen, entschieden wir uns für einen exklusiven Early-Adopter-Launch mit einer handverlesenen Gruppe von Unternehmen. Unser Ziel: Echtes Feedback von denjenigen, die wirklich von unserer Lösung profitieren sollten. Die Rückmeldungen waren überwältigend. Unsere Nutzer lieben die nahtlose Integration, die intelligenten Automatisierungen und die ersten KI-gestützten Optimierungen für ihre Geschäftsprozesse. Doch für uns war klar: Das war erst der Anfang. Der Beta-Launch war nicht nur ein Testlauf – er war der Startschuss für etwas viel Größeres. Unsere Mission: KI so praxisnah und mühelos einsetzbar zu machen, dass Arbeit in traditionellen Betrieben wieder lohnenswert ist – ganz ohne technisches Vorwissen.

Heute

Kontinuierliche Innovation

Auf dem Weg ins Jahr 2026 werden wir nicht langsamer werden. Zkaicon wird mit häufigen Updates und neuen Funktionen weiterentwickelt, darunter verbesserte KI-gestützte Automatisierungen, prädiktive Analysen und personalisierte Kunden-Workflows. Wir hören auf unsere Kunden und nutzen ihr Feedback, um Verbesserungen vorzunehmen, damit Zkaicon die beste Lösung auf dem Markt bleibt.

Innovation

Innovation heißt für uns nicht nur neu – sondern besser, effizienter und genau das, was Sie wirklich brauchen.

Simplizismus

Komplexität reduzieren, Klarheit schaffen – damit Sie sich voll und ganz auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: Qualität und zufriedene Kunden.

Kunden-Fokus

Ihr Erfolg ist unser Erfolg. Deshalb hören wir genau zu, entwickeln gezielt Funktionen und bieten Support, der Ihnen wirklich hilft.